Home

News


 
Overpriced and Erotic,
KlimtÕs Idealized Adele

By Mario Naves

Standing in the Neue Galerie in front of KlimtÕs Adele Bloch-Bauer I, I couldnÕt help thinking of one my favorite Donald Trump anecdotes:
 
Once upon a time, a fellow billionaire asked Mr. Trump why heÕd never amassed a collection of art. Why, in fact, wasnÕt he interested in art at all? ÒYou know what a Van Gogh is?Ó asked an annoyed Mr. Trump in return. ÒItÕs a piece of cloth with some colored mud on it.Ó
 
The story is probably apocryphal, but anyone whoÕs watched The Apprentice will recognize the brusque and dismissive reply as being perfectly in character.
 
So there he was, The Donald, haunting me as I gazed at the most expensive painting in the world. One hundred and thirty-five million dollars, he whispered in my ear. ThatÕs a lot of money for a piece of cloth with some colored mud on it.
 
Adele Bloch-Bauer I (1907) is a feather in the cap of the Neue Galerie, the Upper East Side jewel-box museum devoted to early 20th-century Germanic art. Certainly the purchase of the painting by Ronald S. Lauder, the cosmetics heir who founded the museum, provided plenty of boffo media coverage.
 
The art of Gustav Klimt (1862-1918) straddles the 19th and 20th centuriesÑand yet heÕs not quite a Modernist. His serpentine compositions, sickly eroticism and decorative flair are beholden to academic precedent and too self-conscious to completely reimagine or revitalize artistic form. A misplaced experimentation, not forward propulsion, defines the oeuvre. Compared to Bonnard or Matisse, Klimt is just a bit stodgy.
 
All the same, the development of 20th-century Austrian art is inconceivable without him: He co-founded the Vienna Secession in 1897 (roughly speaking, the Austrian stylistic equivalent of Art Nouveau); he was mentor to the exceptionally gifted and eternally adolescent Egon Schiele; and KlimtÕs paintings, never less than accomplished, are often magnificent, particularly the landscapes.
 
But in the greater scheme of things, Klimt is small potatoes. Forget Modernism: If $135 million is considered a commendable investment for a picture by a minor artist, what price tag do we put on a painting by Fra Angelico, a sculpture by Donatello or a drawing by Durer? The question is undoubtedly lodged in the overexcited minds of museums, collectors and auction houses the world over.
 
To entertain the question at all is to risk making art an adjunct to capital. The relationship between art and moneyÑor powerÑbegan on Day 1. (YouÕd best believe the tribal chieftain had something to say about the paintings daubed on the cave wall.) Yet the greatest works of art have an independence that thrives outside the dictates of wealth, prestige or dogma. This is what has always pissed off those who would seek to control it: Art is alive in a way that confounds practical consideration. Art fetches obscene amounts of money for a reason: Though freedom is impossible to quantify, its presence is real, its value indisputable. Some things canÕt be bought. Ponying up $135 million for a painting is, in a roundabout way, an admission of defeat.
 
ThereÕs another, more heartening story about the Neue GalerieÕs newly acquired prize. Adele Bloch-Bauer IÑalong with four other Klimt paintingsÑhas only recently been returned to the heirs of the Bloch-Bauer family after having been looted by the Nazis.
 
Though the official line condemned ÒdegenerateÓ modern art, the Nazis liked these particular Klimts enough to claim them as their own. The pictures wound up in ViennaÕs …sterreichische Galerie Belvedere. Attempts to recover them led to the United States Supreme Court, and ultimately Austria returned the pictures to the Bloch-Bauer family. ItÕs hard not to find a certain satisfaction in history having come full circle.
 
It might be impolitic, after all the money lavished on it, to note that of all the Klimt paintings on view at the Neue Galerie, Adele Bloch-Bauer I is the least interesting. ItÕs a flashy performance, thatÕs for sure. Klimt was savvy enough to flatter his subject and do so with bells and whistles.
 

Compare Adele Bloch-BauerÕs features as seen in an adjacent photograph to the subtle, yet marked, stylizations of the painting. Lips and eyes are enlarged; the face is ascetic and lean. The body is engulfed by a Byzantine field of gold leaf, silver and an ascending array of geometric motifs and abstracted eyes, vaguely Egyptian in character. KlimtÕs idealization of Adele, not to mention the paintingÕs over-the-top ornamentation, is almost ridiculously erotic. Did the painter and his subject have an affair? Standing in front of the canvas, the question seems a no-brainer.
 
Less showy, and considerably more satisfying, are the four other paintings from the estate, three landscapes and the only other portrait that Klimt painted of Adele. In Adele Bloch-Bauer II (1912), decorative overkill is stifled by a consistent application of oil paint. Leaving the gold leaf and silver well enough alone, Klimt did history a favor by being truer to the art of painting, not to mention the physical characteristics of his subject.
 
In the landscapes, Klimt achieves a frazzled intensity with his pitter-pat brushwork, transforming the lessons of Impressionism (especially SeuratÕs Pointillism) into a veritable pressure cooker of spiritual portent. Houses at Unterach on the Attersee (c. 1916) is as solid as a stained-glass window, Birch Forest (1903) as memorable as the most disquieting of dreams. Apple Tree I (1912), with its gentle, umbrella-like composition, has both the charm and the menace we associate with the fairy tales of the Brothers Grimm.
The hubbub surrounding Adele Bloch-Bauer I will die down; the painting will become less burdensome to consider. The Neue Galerie has filled out a rather specialized collection, and the overpriced Klimt will claim its place as the centerpiece. Yet a nagging question remains: Are inflated prices for art an indication of a cultureÕs well-being or a symptom of its insecurities? Donald Trump couldnÕt care less. The rest of us should.
 
Gustav Klimt: Five Paintings from the Collection of Ferdinand and Adele Bloch-Bauer is at the Neue Galerie, 1048 Fifth Avenue at 86th Street, until Sept. 18.
 

http://www.faz.net/s/RubEBED639C476B407798B1CE808F1F6632/Doc~ED4CE01FACE534E
CEBE967B1EAD1E8ABE~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Raubkunst auf dem Markt

Von Heinrich Wefing

Kommt unter den Hammer: "Haus in Unterach am Flu§ Atter"
17. August 2006
Gleich mehrere bedeutende Kunstwerke aus ehemals jŸdischem Besitz kommen
demnŠchst auf den internationalen Kunstmarkt. Das New Yorker Auktionshaus
Christie's will im Herbst vier GemŠlde von Gustav Klimt versteigern, die das
Wiener Museum Belvedere unlŠngst nach heftigem Streit an die Erbin der
einstigen EigentŸmer zurŸckgeben mu§te; Wert: an die hundert Millionen
Dollar. Am 8.November soll, gleichfalls bei Christie's, Ernst Ludwig
Kirchners GemŠlde ãBerliner Stra§enszeneÒ aus dem Jahr 1913 feilgeboten
werden; SchŠtzpreis zwischen achtzehn und fŸnfundzwanzig Millionen Dollar.

Ende Juli war dieses Hauptwerk des Expressionismus noch im Berliner
BrŸcke-Museum zu sehen, ehe es von der zustŠndigen Kulturverwaltung an die
Erben des ehemaligen EigentŸmers Alfred Hess zurŸckgegeben und rasch au§er
Landes geschafft wurde. Im vergangenen Jahr ist Šhnliches den
Kunstsammlungen Dresden widerfahren, die Adolph von Menzels Bild ãNachmittag
im TuileriengartenÒ von 1867 zurŸckgeben mu§ten, das mittlerweile, nach
wertsteigernden Umwegen Ÿber HŠndler und Sammler, in der Londoner National
Gallery hŠngt. RŸckgabeforderungen gibt es auch gegen andere Museen.

Umgang mit Raubkunst

Schšn - und teuer: "Adele Bloch Bauer" von Gustav Klimt

Jeder dieser FŠlle ist heikel und schmerzlich; fŸr die Antragsteller, die
sich mit dem Leid ihrer verfolgten Verwandten konfrontiert sehen, wie fŸr
die Museen, die ihre BestŠnde fŸr die …ffentlichkeit zu bewahren suchen -
das ist ihr Auftrag. Das BrŸcke-Museum etwa verliert mit Kirchners
ãStra§enszeneÒ ein zentrales StŸck seiner Sammlung. Die RŸckgabe hat daher
Unruhe und Widerspruch ausgelšst.

Angesichts der Verbrechen der Nationalsozialisten, die auch KunstrŠuber von
beispielloser krimineller Energie waren, und gemessen an der BrutalitŠt, mit
der Sammlungen zerschlagen und Galerien in ganz Europa geplŸndert wurden, um
die von Hitler phantasierten Gro§museen zu fŸllen, erscheinen derlei
Verluste freilich unbedeutend. Diese barbarischen Akte zu korrigieren, wo
immer das noch mšglich ist - das ist das Ziel, zu dem sich die
Bundesrepublik 1998 in der ãWashingtoner ErklŠrungÒ Ÿber den Umgang mit
Raubkunst bekannt hat. Wann immer seither in den Depots Objekte gefunden
werden, die aus Arisierungsaktionen oder anderen niedertrŠchtigen GeschŠften
stammen, sollen sie an die ehemaligen EigentŸmer respektive deren Nachkommen
zurŸckgegeben werden. Vielfach ist das geschehen, auch auf Druck von
Kulturpolitikern, die eher zuviel zurŸckgeben, um nur nicht in den Verdacht
der DeutschtŸmelei zu geraten.

Wehren zwecklos

Gustav Klimt: "Birkenwald"

Eine Rechtspflicht zur RŸckgabe aber besteht nicht - das erwŠhnt die
ãWashingtoner ErklŠrungÒ gleich im ersten Satz. Sie empfiehlt vielmehr einen
ãfairen und gerechtenÒ Interessenausgleich zwischen den Erben der Verfolgten
und den Museen. Die HŠufung spektakulŠrer RŸckgaben in letzter Zeit lŠ§t
jedoch zweifeln, ob das Streben nach Gerechtigkeit wirklich immer im Zentrum
der Restitutionsverfahren steht.

Daran sind Bund, LŠnder und Gemeinden, die TrŠger der wichtigsten Museen,
nicht unschuldig. In einer ãGemeinsamen ErklŠrungÒ und einer ãHandreichung
Ò haben sie ein Verfahren zur Behandlung von RestitutionsansprŸchen
etabliert, das nicht nur im Zweifel zu Lasten der Museen geht, sondern
geradezu im Prinzip. Etwa durch eine Reihe von ãVermutungenÒ zugunsten der
AlteigentŸmer, die von den Museen nur schwer widerlegt werden kšnnen. So mu§
ein Museum, das sich gegen einen Restitutionsanspruch wehren will,
nachweisen, da§ fŸr ein zwischen 1933 und 1945 von einem rassisch Verfolgten
verkauftes Kunstwerk eine angemessene Summe geflossen und auch wirklich beim
VerkŠufer angekommen ist - nach bald siebzig Jahren ein hŠufig
aussichtsloses Unterfangen. Im Fall des Kirchner-Bildes etwa hŠtten sich
Quittungen vielleicht beim Kšlnischen Kunstverein finden lassen, Ÿber den
1936 der Verkauf lief. Dessen Archiv aber ist im Krieg verbrannt.

Moralische Entscheidungen

Kann bald gekauft werden: Klimts "Apfelbaum I"

Zu den Beweisschwierigkeiten kommt die Tendenz, auch die entscheidenden
Rechtsbegriffe restitutionsfreundlich auszulegen. So soll, abweichend vom
Wortlaut der ãWashingtoner ErklŠrungÒ, nicht nur ãbeschlagnahmtesÒ Kulturgut
zurŸckgegeben werden, sondern alle Werke, die den jŸdischen EigentŸmern
ãaufgrund Zwangsverkauf, Enteignung oder auf sonstige WeiseÒ verlorengingen.
Und ein ãverfolgungsbedingter VermšgensverlustÒ wird regelmŠ§ig fŸr den
gesamten Zeitraum zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 8. Mai 1945
angenommen. Auch die ãBeratende KommissionÒ, das zur Streitschlichtung
etablierte Gremium unter Vorsitz der ehemaligen
BundesverfassungsgerichtsprŠsidentin Limbach, hat gleich in ihrer ersten
Empfehlung den Anwendungsbereich der Restitutionsregeln noch einmal
ausgedehnt, und zwar auf FŠlle von KunstverkŠufen durch jŸdische FlŸchtlinge
im sicheren Ausland, etwa in der Schweiz.

Jede dieser Entscheidungen mag moralisch geboten gewesen sein, zusammen
jedoch ergeben sie eine Situation, in der es den Museen und
Kulturverwaltungen fast unmšglich wird, selbst zweifelhafte
RŸckgabeforderungen abzuwehren. ãGerecht und fairÒ ist das nicht. Vor allem
aber kšnnte die schwache Position der Museen geradezu dazu einladen, sie
auszunutzen. Martin Roth, der Generaldirektor der Dresdner Museen, hat
unlŠngst den Verdacht geŠu§ert, es werde ãderzeit gezielt Raubkunst
ausfindig gemacht, weil der Markt frische Ware brauchtÒ. AuffŠllig ist
jedenfalls, da§ keines der jŸngst restituierten Werke lange bei den Erben
geblieben ist; alle kamen rasch unter den Hammer. Den Kunstmarkt zu fŸttern
kann aber nicht Sinn einer auf Wiedergutmachung angelegten
Restitutionspolitik sein. Es ist an der Zeit, die Balance zwischen den
Interessen der AlteigentŸmer und den Anliegen der Museen neu zu justieren.

Text: F.A.Z., 17.08.2006, Nr. 190 / Seite 1
Bildmaterial: AP